Klesheim-Warte
Saletteln, Kegelbahnen, Schießstände
Gemeinde: Pfaffstätten
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
"Aussichtswarte am Pfaffstättner Kogel neben der Rudolf-Proksch-Hütte bei Pfaffstätten, 1914 erbaut; 12. 7. 1914 eröffnet.
Rudolf-Proksch-Hütte ... 1930 fertiggestellt (benannt nach dem ehemaligen Obmann des ÖGV Gr. Baden); 11. 5. 1930 feierlich eröffnet; 1979/80 erweitert" (Guggenberger)
Beschreibung:
Eine der eisernen Warten im Wienerwald, die im Zug des Wege- und Hüttenbaus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert errichtet wurden. Die Warten ermöglichen die Fernsicht, trotz umstehender Bäume, da der Wienerwald sich nicht über die Baumgrenze erhebt.
Details
| Gemeindename | Pfaffstätten |
| Gemeindekennzahl | 30625 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Klesheim-Warte |
| Objektkategorie | 2300 ( Saletteln, Kegelbahnen, Schießstände | | ) |
| Katastralgemeinde | Pfaffstätten -- GEM Pfaffstätten |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 348 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Pfaffstättner Kogel |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Am Berg 391, Rudolf-Proksch-Hütte |
| Längengrad | 16.23839 |
| Breitengrad | 48.03147 |
| denkmalgeschützt | -- |
| Höhe (m) | 10 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Eine der eisernen Warten im Wienerwald, die im Zug des Wege- und Hüttenbaus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert errichtet wurden. Die Warten ermöglichen die Fernsicht, trotz umstehender Bäume, da der Wienerwald sich nicht über die Baumgrenze erhebt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Schild oberhalb des Eingangs zu den Stufen: "Österreichscher Gebirgsverein Freiherr v. Klesheim Warte erbaut von der Ortsgruppe Baden 1914 Seehöhe 541 m" |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | "Aussichtswarte am Pfaffstättner Kogel neben der Rudolf-Proksch-Hütte bei Pfaffstätten, 1914 erbaut; 12. 7. 1914 eröffnet. Rudolf-Proksch-Hütte ... 1930 fertiggestellt (benannt nach dem ehemaligen Obmann des ÖGV Gr. Baden); 11. 5. 1930 feierlich eröffnet; 1979/80 erweitert" (Guggenberger) |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Guggenberger, Michael: Die Hütten, Biwaks und Aussichtswarten des Alpenvereins (Band 2). In: Deutscher Alpenverein, Österreichischer Alpenverein und Alpenverein Südtirol (Hg.): Hoch Hinaus! Wege und Hütten in den Alpen. - Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2016, 125 f. Brudnjak, Andreas: Aussichtswartenführer für Wien, Niederösterreich und Burgenland. 81 Aussichtswarten in ihrer Geschichte und Baukonstruktion - Band 2. - Berndorf: Kral-Verlag 2013, S. 114 ff. |
| Datum der Erfassung | 2021-03-07 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-04-02 |
| letzter Bearbeiter | Brigitta Moravec |