Gedenktafel Marktbrunnen
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmaleEreignis- und Erinnerungsgedenkmale
Gemeinde: Bockfließ
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Errichtet 1991.
Die Bronzegedenktafel, gestiftet von Dr. Mathias Mayer (Enkel) und Mag. Thomas Mayer (Urenkel), weist mit einigen Jahreszahlen auf die Bedeutung von Bockfließ in Vergangenheit und Gegenwart hin.
Beschreibung:
In der Nähe des Marktbrunnens steht westseitig eine aus Pflastersteinen gemauerte Mauer die 80cm breit, 1,15m hoch und 50cm tief ist. Im oberen Drittel ist eine Bronzetafel eingearbeitet.
Details
| Gemeindename | Bockfließ |
| Gemeindekennzahl | 31605 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gedenktafel Marktbrunnen |
| Objektkategorie | 1612 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Ereignis- und Erinnerungsgedenkmale) |
| Katastralgemeinde | Bockfließ -- GEM Bockfließ |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 223/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Bockfließ |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptstraße |
| Längengrad | 16.60643 |
| Breitengrad | 48.35965 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.51 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.75 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.01 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | In der Nähe des Marktbrunnens steht westseitig eine aus Pflastersteinen gemauerte Mauer die 80cm breit, 1,15m hoch und 50cm tief ist. Im oberen Drittel ist eine Bronzetafel eingearbeitet. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Inschrift: Marktbrunnen, errichtet im Jahre 1991, zur Erinnerung an den 50. Todestag des ersten Landeshauptmannes von NÖ, Johann Mayer (1858 - 1941), sowie an die von ihm im Jahre 1905 errichtete erste Dorfwasserleitung des Weinviertels. 1976 - 1986 Erneuerung, Erweiterung und Modernisierung der Wasserleitung unter Bürgermeister Dir. Alfred Esberger. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet 1991. Die Bronzegedenktafel, gestiftet von Dr. Mathias Mayer (Enkel) und Mag. Thomas Mayer (Urenkel), weist mit einigen Jahreszahlen auf die Bedeutung von Bockfließ in Vergangenheit und Gegenwart hin. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Bockfließ Chronik 1975-2000 von Altbgm. OSR Alfred Esberger. Eigenverlag Marktgemeinde Bockfließ. Eigene Erhebungen 2019 |
| Datum der Erfassung | 2023-10-03 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2023-11-16 |
| letzter Bearbeiter | Martin Wannemacher |

