Pestkreuz
Religiöse KleindenkmälerHochsäulen, Pestsäulen- und -kreuzePestkreuze
Gemeinde: Großebersdorf
Zeitkategorie: --
Chronik:
Errichtungszeitpunkt und Errichtungsgrund unbekannt
Beschreibung:
Das Kreuz steht am Ende der Kellergasse Richtung Wolkersdorf. Es handelt sich um ein Kreuz aus Gusseisen mit Korpus und INRI-Beschriftung. Am Fuß des Kreuzes sieht man die Darstellung eines Kindes mit einem Ball. Das Kreuz ruht auf einem ca. 1m hohen Betonsockel.
Details
| Gemeindename | Großebersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31614 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Pestkreuz |
| Objektkategorie | 1573 ( Religiöse Kleindenkmäler | Hochsäulen, Pestsäulen- und -kreuze | Pestkreuze) |
| Katastralgemeinde | Eibesbrunn -- GEM Großebersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 455 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Eibesbrunn |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kellergasse |
| Längengrad | 16.497154 |
| Breitengrad | 48.364154 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.9 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Kreuz steht am Ende der Kellergasse Richtung Wolkersdorf. Es handelt sich um ein Kreuz aus Gusseisen mit Korpus und INRI-Beschriftung. Am Fuß des Kreuzes sieht man die Darstellung eines Kindes mit einem Ball. Das Kreuz ruht auf einem ca. 1m hohen Betonsockel. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | -- |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtungszeitpunkt und Errichtungsgrund unbekannt |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

