Weinpresse
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmaleEreignis- und Erinnerungsgedenkmale
Gemeinde: Wilfersdorf
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Die Weinpresse befand sich ursprünglich in einem Presshaus in unmittelbarer Nähe des jetzigen Standortes.
Vorbesitzer des Presshauses war Nikolaus Stollhofer. Alte Haus-Nr. 68, Neue Haus-Nr. Lundenburgerstraße 107.
Nachfolgend übernahm Familie Schiffert Othmar und Maria (Haus Nr. 231 - Bäckergasse 10) den Keller.
Aufgestellt wurde die Weinpresse von Johann Fuhrmann und Hermann Müller sen. Das Aufstellungsjahr kann derzeit nicht sicher angegeben werden.
Beschreibung:
Die Weinpresse stand vormals in einem Presshaus in der Lindengasse.
Sie ist mit der Inschrift "A 1747 EM" und oberhalb davon mit " i IHS k" versehen.
Details
| Gemeindename | Wilfersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31654 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Weinpresse |
| Objektkategorie | 1612 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Ereignis- und Erinnerungsgedenkmale) |
| Katastralgemeinde | Bullendorf -- GEM Wilfersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 595 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kellergasse Lindengasse |
| Längengrad | 16.659042 |
| Breitengrad | 48.596107 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 2.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 2.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die Weinpresse stand vormals in einem Presshaus in der Lindengasse. Sie ist mit der Inschrift "A 1747 EM" und oberhalb davon mit " i IHS k" versehen. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Weinpresse befand sich ursprünglich in einem Presshaus in unmittelbarer Nähe des jetzigen Standortes. Vorbesitzer des Presshauses war Nikolaus Stollhofer. Alte Haus-Nr. 68, Neue Haus-Nr. Lundenburgerstraße 107. Nachfolgend übernahm Familie Schiffert Othmar und Maria (Haus Nr. 231 - Bäckergasse 10) den Keller. Aufgestellt wurde die Weinpresse von Johann Fuhrmann und Hermann Müller sen. Das Aufstellungsjahr kann derzeit nicht sicher angegeben werden. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Aufzeichnungen Huysza Hans, Wilfersdorf |
| Datum der Erfassung | 2024-02-27 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2024-02-27 |
| letzter Bearbeiter | Marktgemeinde Wilfersdorf |


