Melchiort Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Hollabrunn
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Kreuz wurde 1895 und 1988 erneuert. Gewidmet wurde es von Pfarrer Raphael Reichhardt und Josef Melchiort.
Beschreibung:
Ein grau gestrichenes gusseisernes Kreuz steht auf einem gemauerten Steinsockel mit leicht vorstehender Kragenplatte. Unterhalb des Corpus Christi ist eine rechteckige Tafel angebracht. Zu lesen ist:
"GEWIDMET VOM
PFARRER RAPHAEL
REICHHARDT
UND JOSEF
MELCHIORT"
Details
| Gemeindename | Hollabrunn |
| Gemeindekennzahl | 31022 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Melchiort Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Kleinkadolz -- GEM Hollabrunn |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 170 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kleinkadolz |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Unterfeld |
| Längengrad | 16.230497 |
| Breitengrad | 48.589846 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.7 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.7 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Ein grau gestrichenes gusseisernes Kreuz steht auf einem gemauerten Steinsockel mit leicht vorstehender Kragenplatte. Unterhalb des Corpus Christi ist eine rechteckige Tafel angebracht. Zu lesen ist: "GEWIDMET VOM PFARRER RAPHAEL REICHHARDT UND JOSEF MELCHIORT" |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Kreuz wurde 1895 und 1988 erneuert. Gewidmet wurde es von Pfarrer Raphael Reichhardt und Josef Melchiort. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | 1) NÖ Atlas 2) Informationstafel am Objekt |
| Datum der Erfassung | 2020-08-20 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-02-12 |
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc |

