Kindlstein
Kulturhistorische Natur- und SteindenkmälerSchalensteine, Kessel- und Näpfchensteine
Gemeinde: Kirchberg am Walde
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Marienlegende. 1949 zum NÖ Naturdenkmal erklärt.
Beschreibung:
Im Schacherwald an der Straße nach Groß Höbarten in Straßenkilometer 1,1 liegt ein ellipsenförmiger Schalenstein.
Details
| Gemeindename | Kirchberg am Walde |
| Gemeindekennzahl | 30921 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kindlstein |
| Objektkategorie | 1207 ( Kulturhistorische Natur- und Steindenkmäler | | Schalensteine, Kessel- und Näpfchensteine) |
| Katastralgemeinde | Kirchberg am Walde -- GEM Kirchberg am Walde |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 945 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kirchberg am Walde |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schacherwald |
| Längengrad | 15.07116 |
| Breitengrad | 48.72984 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 2.27 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Im Schacherwald an der Straße nach Groß Höbarten in Straßenkilometer 1,1 liegt ein ellipsenförmiger Schalenstein. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Marienlegende. 1949 zum NÖ Naturdenkmal erklärt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |