Nagelhofer-Breitpfeiler
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBreitpfeiler
            
 
		Gemeinde: Allhartsberg
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert
Chronik:
Der Breitpfeiler soll an ein Unglück im Zusammenhang mit Franzosen errichtet worden sein.
Beschreibung:
Dieses christliche Zeugnis steht an der Südseite des Bauernhauses, wo an der Rückseite der Nische von Christine Wagner die hl Familie auf Holz gemalt dargestellt ist
Details
| Gemeindename | Allhartsberg | 
| Gemeindekennzahl | 30501 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Nagelhofer-Breitpfeiler | 
| Objektkategorie | 1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler) | 
| Katastralgemeinde | Allhartsberg -- GEM Allhartsberg | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3242/10 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Markt | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Markt 26 | 
| Längengrad | 14.79002 | 
| Breitengrad | 48.02637 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 2.5 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Breite (m) | 1.3 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Tiefe (m) | 1.1 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Dieses christliche Zeugnis steht an der Südseite des Bauernhauses, wo an der Rückseite der Nische von Christine Wagner die hl Familie auf Holz gemalt dargestellt ist | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Breitpfeiler soll an ein Unglück im Zusammenhang mit Franzosen errichtet worden sein. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Buch: Wegzeichen in und um Allhartsberg. Klein- und Kulturdenkmäler und ihre Geschichten, Monika Öllinger. 1. Auflage 2021 | 
| Datum der Erfassung | 2022-05-05 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2022-05-05 | 
| letzter Bearbeiter | Monika Öllinger | 
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				