Jägerkreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Wolkersdorf im Weinviertel
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Das Wegkreuz befindet sich auf dem Hochleithenradweg an der Weggabelung "lange Äcker" Richtung Forstamtstadel. Es wurde 1978 und 2005 von der Jägerschaft Wolkersdorf renoviert.
Beschreibung:
Wegkreuz aus schwarzem Gusseisen mit Bild d. Hl. Dreifaltigkeit (gemalt?) auf Betonblock (30x30cm) mit silbernem Corpus Christi, oberhalb die Inschrift INRI, unterhalb eine schwarze Tafel mit der Inschrift: Renoviert von der Jägerschaft Wolkersdorf.
Details
| Gemeindename | Wolkersdorf im Weinviertel |
| Gemeindekennzahl | 31655 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Jägerkreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Wolkersdorf -- GEM Wolkersdorf im Weinviertel |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3052 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hochleithenwald |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 16.534835 |
| Breitengrad | 48.386316 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.62 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.03 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Bild fehlt seit ca. 2005. |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Wegkreuz aus schwarzem Gusseisen mit Bild d. Hl. Dreifaltigkeit (gemalt?) auf Betonblock (30x30cm) mit silbernem Corpus Christi, oberhalb die Inschrift INRI, unterhalb eine schwarze Tafel mit der Inschrift: Renoviert von der Jägerschaft Wolkersdorf. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Wegkreuz befindet sich auf dem Hochleithenradweg an der Weggabelung "lange Äcker" Richtung Forstamtstadel. Es wurde 1978 und 2005 von der Jägerschaft Wolkersdorf renoviert. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Topographisches Denkmalverzeichnis der Stadtgemeinde Wolkersdorf |
| Datum der Erfassung | 2023-10-16 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2023-11-03 |
| letzter Bearbeiter | Herbert Kraus |

