Sachsenberg-Statue
Freiplastikenreligiöse Freiplastiken
Gemeinde: Hadersdorf-Kammern
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
In unmittelbarer Nähe zur Sachsenberg-Kapelle befindet sich diese Christus-Figur mit Segensgestus. Aus dem Postament die Inschrift auf einer Kupfertafel:
Ich bin / immer / unter / euch / 1683V.V.H.K.1983
Details
| Gemeindename | Hadersdorf-Kammern |
| Gemeindekennzahl | 31315 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Sachsenberg-Statue |
| Objektkategorie | 1710 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | ) |
| Katastralgemeinde | Hadersdorf am Kamp -- GEM Hadersdorf-Kammern |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 527/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hadersdorf am Kamp |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Sachsenberg |
| Längengrad | 15.71088 |
| Breitengrad | 48.45061 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | In unmittelbarer Nähe zur Sachsenberg-Kapelle befindet sich diese Christus-Figur mit Segensgestus. Aus dem Postament die Inschrift auf einer Kupfertafel: Ich bin / immer / unter / euch / 1683V.V.H.K.1983 |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Der Sockel ist ein Stein der alten Kampbrücke. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

