Hl. Nepomuk
Freiplastikenreligiöse FreiplastikenJohannes Nepomukdarstellungen
            
 
		Gemeinde: Röschitz
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
1705
Beschreibung:
Barocke Sandsteinfigur der Hl. Nepomuk
Details
| Gemeindename | Röschitz | 
| Gemeindekennzahl | 31120 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Hl. Nepomuk | 
| Objektkategorie | 1713 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | Johannes Nepomukdarstellungen) | 
| Katastralgemeinde | Röschitz -- GEM Röschitz | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 5749/2 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Röschitz | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Granitz 2 | 
| Längengrad | 15.886682 | 
| Breitengrad | 48.666331 | 
| denkmalgeschützt | geschuetzt | 
| Höhe (m) | 4 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Breite (m) | 0.6 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Tiefe (m) | 0.4 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen  | 
                    
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Barocke Sandsteinfigur der Hl. Nepomuk | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | auf einem hohen Sockel ein kurzer Schaft mit Kartusche und Inschrift: Hl. Johannes Nepomucenus bitt vür uns, 1705,  über einem Engelskopfpostament  die zweifärbige weiss/goldene Statue des Heiligen. Geschützt wird das Objekt durch einen Blechbaldachin. Interessant - noch vor einem Jahr war die Figur des Nepomuk polychrom (bunt) angemalt. Sie steht auf der Maignerbach-Brücke. ObjektID: 74227, geschützt nach § 2a  | 
                
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1705 | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | DEHIO Nord, S 994, Wikipedia | 
| Datum der Erfassung | 2016-01-31 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-01-29 | 
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc | 


