Helenz Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Puchberg am Schneeberg
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Kreuz steht am Anfang der Pfennigbachstraße, im Hintergrund ist der Himberg zu sehen. Das Kreuz gehört der Familie Stickler (Hausname: Helenz) in Pfennigbach.
An dieser Stelle ist vor zirka 150 Jahren ein Familienmitglied bei Holzarbeiten ums Leben gekommen.
Beschreibung:
Am Beginn der Pfennigbachstraße steht ein hohes überdachtes Brettkreuz aus Holz mit sehr kleinem Corpus Christi und Betschemel am Straßenrand. Eine Bank davor ladet zum Verweilen ein.
Details
| Gemeindename | Puchberg am Schneeberg |
| Gemeindekennzahl | 31826 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Helenz Kreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Puchberg am Schneeberg -- GEM Puchberg am Schneeberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1235 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Pfennigbach |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Pfennigbachstraße |
| Längengrad | 15.931449 |
| Breitengrad | 47.796771 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.9 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.25 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Am Beginn der Pfennigbachstraße steht ein hohes überdachtes Brettkreuz aus Holz mit sehr kleinem Corpus Christi und Betschemel am Straßenrand. Eine Bank davor ladet zum Verweilen ein. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Kreuz steht am Anfang der Pfennigbachstraße, im Hintergrund ist der Himberg zu sehen. Das Kreuz gehört der Familie Stickler (Hausname: Helenz) in Pfennigbach. An dieser Stelle ist vor zirka 150 Jahren ein Familienmitglied bei Holzarbeiten ums Leben gekommen. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | 1) Friedrich Zwickl - Kapellen, Kreuze und Marterl, in Puchberg, sowie ihre Entstehungsgeschichte, Eigenverlag. 2) Beschreibung des Kleindenkmals Mag. Angelika Ficenc 3) NÖ Atlas 4) Karte Bergfex |
| Datum der Erfassung | 2019-01-19 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-01-21 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |

