Schulbrunnen
BrunnenZierbrunnen
Gemeinde: Hausleiten
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Errichtet 1951, und 2008 renoviert und umgestaltet. Die Mittel hierfür kamen aus der Umlandförderung für die NÖ-Landesgartenschau 2008 in Tulln.
Beschreibung:
Brunnen bei der früheren Schule (heute Kindergarten) in Seitzersdorf-Wolfpassing. Den Brunnen zieren zwei gleich aussehenden Figuren: Knabe auf Fisch, aus dessen Mund Wasser ins Becken sprühte (Kommentar Karl Perzi: „Als ich dort noch zur Schule (um 1960) ging…, köpfte ein braver Schüler einen Knaben, der Kopf wurde wieder angeklebt…“).
Details
| Gemeindename | Hausleiten |
| Gemeindekennzahl | 31208 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Schulbrunnen |
| Objektkategorie | 2706 ( Brunnen | | Zierbrunnen) |
| Katastralgemeinde | Seitzersdorf-Wolfpassing -- GEM Hausleiten |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 42/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Seitzersdorf-Wolfpassing |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schlossstraße |
| Längengrad | 16.09361 |
| Breitengrad | 48.41006 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Brunnen bei der früheren Schule (heute Kindergarten) in Seitzersdorf-Wolfpassing. Den Brunnen zieren zwei gleich aussehenden Figuren: Knabe auf Fisch, aus dessen Mund Wasser ins Becken sprühte (Kommentar Karl Perzi: „Als ich dort noch zur Schule (um 1960) ging…, köpfte ein braver Schüler einen Knaben, der Kopf wurde wieder angeklebt…“). |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet 1951, und 2008 renoviert und umgestaltet. Die Mittel hierfür kamen aus der Umlandförderung für die NÖ-Landesgartenschau 2008 in Tulln. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Publiziert in Auer, Alfred u. Fritz, Herbert: Klein- und Flurdenkmale - sowie sonstige vom Menschen geschaffene Merkwürdigkeiten - in der Marktgemeinde und Pfarre Hausleiten - „Marterlführer“; Hausleiten 2008, S. 48 |
| Datum der Erfassung | 2001-01-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2001-01-01 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |



