Kriegerdenkmal Altenmarkt
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und Kriegerdenkmäler
Gemeinde: Gaubitsch
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
1922 von der Gemeinde Altenmarkt errichet - zum Gedenken an die Gefallenen im 1. Weltkrieg.
Nach 1945 wurden auf der Gedenktafel auch die Gefallenen des 2. Weltkrieges vermerkt.
Aus der Pfarrchronik: "Am 25. Mai 1922 weihte der Gefertigte [Pfr. Leopold Lenz] nach einer hl. Feldmesse in Altenmarkt das herrliche Kriegerdenkmal, das in Oberhollabrunn bezogen wurde. Die Feierlichkeit verlief glänzend. - Die Festrede hielt der Gefertigte vor einer großen Volksmenge."
Beschreibung:
Rustizierter Sockel mit Gedenktafel WK I, darauf Obelisk mit weiterem Sockel (mit Gedenktafel WK II), auf dem Obelisk Kreuz, Schwert und Helm, bekrönt von einem Adler.
Details
| Gemeindename | Gaubitsch |
| Gemeindekennzahl | 31611 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kriegerdenkmal Altenmarkt |
| Objektkategorie | 1590 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | ) |
| Katastralgemeinde | Altenmarkt -- GEM Gaubitsch |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 123/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Altenmarkt |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | vor Altenmarkt 7 |
| Längengrad | 16.38913 |
| Breitengrad | 48.67432 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 5.15 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.7 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 1.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Rustizierter Sockel mit Gedenktafel WK I, darauf Obelisk mit weiterem Sockel (mit Gedenktafel WK II), auf dem Obelisk Kreuz, Schwert und Helm, bekrönt von einem Adler. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1922 von der Gemeinde Altenmarkt errichet - zum Gedenken an die Gefallenen im 1. Weltkrieg. Nach 1945 wurden auf der Gedenktafel auch die Gefallenen des 2. Weltkrieges vermerkt. Aus der Pfarrchronik: "Am 25. Mai 1922 weihte der Gefertigte [Pfr. Leopold Lenz] nach einer hl. Feldmesse in Altenmarkt das herrliche Kriegerdenkmal, das in Oberhollabrunn bezogen wurde. Die Feierlichkeit verlief glänzend. - Die Festrede hielt der Gefertigte vor einer großen Volksmenge." |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Eigene Erhebungen |
| Datum der Erfassung | 2023-07-02 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2023-11-26 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |

