Friedhofskreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Poysdorf
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
1898 wurde von der Gemeinde Poysdorf unterhalb der Dampfmühle ein neuer Friedhof angelegt. Die Frauen Poysdorfs spendeten das Eisenkreuz, auf dem auf der Vorderseite zu lesen ist: 'Ich bin die Auferstehung und das Leben - 1898'. Auf der Rückseite steht: Gewidmet von den Frauen Poysdorfs - 1898'.
Beschreibung:
Ein aus einem mit Zinnen gekrönten Turm aufragendes Kreuz aus Eisen im neugotischen Stil (?), mit vergoldetem Korpus.
Details
| Gemeindename | Poysdorf |
| Gemeindekennzahl | 31644 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Friedhofskreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Poysdorf -- GEM Poysdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 4021 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Poysdorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Friedhofstraße |
| Längengrad | 16.63683 |
| Breitengrad | 48.66604 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Ein aus einem mit Zinnen gekrönten Turm aufragendes Kreuz aus Eisen im neugotischen Stil (?), mit vergoldetem Korpus. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1898 wurde von der Gemeinde Poysdorf unterhalb der Dampfmühle ein neuer Friedhof angelegt. Die Frauen Poysdorfs spendeten das Eisenkreuz, auf dem auf der Vorderseite zu lesen ist: 'Ich bin die Auferstehung und das Leben - 1898'. Auf der Rückseite steht: Gewidmet von den Frauen Poysdorfs - 1898'. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |



