Kriegerdenkmal Krummnussbaum an der Donauuferbahn

Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerKriegerdenkmäler

Gemeinde: Marbach an der Donau

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert

Chronik:

An der oberen Tafel ist zu lesen: Für die im Weltkriege 1914-1918 gefallenen aus Krummnussbaum „Ehre ihrem Andenken“
An der unteren Tafel ist zu lesen: Gedenktafel für die Kriegsopfer von Krummnussbaum a.D.D.U.B. 1939-1945

F.f.

Beschreibung:

An der Postbushaltestelle "Krummnussbaum Donau / Kriegerdenkmal" (Ortsstraße, Ötscherblickstraße) hinter dem Gasthof zum guten Kameraden wurde ein Denkmal zu Ehren an die gefallenen Kameraden von den Weltkriegen errichtet.

Details

Gemeindename Marbach an der Donau
Gemeindekennzahl 31522
Ortsübliche Bezeichnung Kriegerdenkmal Krummnussbaum an der Donauuferbahn
Objektkategorie 1591 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Kriegerdenkmäler)

Katastralgemeinde Krummnußbaum -- GEM Marbach an der Donau
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 1192/3
Ortschafts- bzw. Ortsteil Krummnußbaum an der Donauuferbahn
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Ortsstraße / Ötscherblickstraße
Längengrad 15.1664
Breitengrad 48.216

denkmalgeschützt geschuetzt

Höhe (m) 3.2
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m)
gemessen od. geschätzt --
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung sehr gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) An der Postbushaltestelle "Krummnussbaum Donau / Kriegerdenkmal" (Ortsstraße, Ötscherblickstraße) hinter dem Gasthof zum guten Kameraden wurde ein Denkmal zu Ehren an die gefallenen Kameraden von den Weltkriegen errichtet.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details Hinter dem Kriegerdenkmal steht eine kleine Kapelle an einer Hausmauer vom Heiligen Johannes Nepomuk.

Zeitkategorie 20. Jahrhundert
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) An der oberen Tafel ist zu lesen: Für die im Weltkriege 1914-1918 gefallenen aus Krummnussbaum „Ehre ihrem Andenken“
An der unteren Tafel ist zu lesen: Gedenktafel für die Kriegsopfer von Krummnussbaum a.D.D.U.B. 1939-1945

F.f.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Kriegerdenkmal
10.06.2021
Erich Köberl

Kriegerdenkmal
01.11.2021
Erich Köberl

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Begehungen, Gespräche mit der Bevölkerung.

Erich Köberl
Datum der Erfassung 2022-01-03
Datum der letzten Bearbeitung 2025-08-29
letzter Bearbeiter Erich Köberl

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Vollständig erfasst