Müller Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Sankt Martin
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Errichtet 1965
Johann Müller aus Schöllbüchl Nr. 3 kam in einer kalten Winternacht von der Staße ab und erfror. Todestag: Mittwoch, 6.1.1965
Beschreibung:
Rechteckiger Sockel aus Granit, darauf eine Nische aus Metall mit Gittertür, am Gußeisenkreuz mit Korpus Christi ist eine Gedenktafel angebracht.
Inschrift der Gedenktafel: "Gottes Wille ist geschehen, unser Trost ist Wiedersehn. Hier verstarb unerwartet Hans Müller 1965"
Details
| Gemeindename | Sankt Martin |
| Gemeindekennzahl | 30932 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Müller Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | St. Martin -- GEM Sankt Martin |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3397/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Rossbruck |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Breitwiesen |
| Längengrad | 14.829104 |
| Breitengrad | 48.676799 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.45 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.35 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Rechteckiger Sockel aus Granit, darauf eine Nische aus Metall mit Gittertür, am Gußeisenkreuz mit Korpus Christi ist eine Gedenktafel angebracht. Inschrift der Gedenktafel: "Gottes Wille ist geschehen, unser Trost ist Wiedersehn. Hier verstarb unerwartet Hans Müller 1965" |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet 1965 Johann Müller aus Schöllbüchl Nr. 3 kam in einer kalten Winternacht von der Staße ab und erfror. Todestag: Mittwoch, 6.1.1965 |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Aufzeichnungen Johann Gattringer, 1992 |
| Datum der Erfassung | 2018-09-07 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2022-08-28 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |