Vollständig erfasst
Gemeinde: Zistersdorf
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Wann und warum dieses Kreuz aufgestellt wurde, ist nicht bekannt.
Beschreibung:
Das Kreuz steht an der L 16 Richtung Eichhorn nach dem Remiseberg auf der linken Seite neben einem Baum kurz vor dem zweiten Windschutzgürtel.
Das Gusseisenkreuz mit Strahlenkranz trägt den Corpus Christi. Etwas unterhalb befindet sich eine Tafel,
weiterlesen...
deren Inschrift nicht mehr zu lesen ist. Das Kreuz ist in den Sockel einbetoniert, der schon sehr brüchig ist.
Es dürfte nach 2006 teilsaniert worden sein.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Zistersdorf |
Gemeindekennzahl |
30863 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Parzt Kreuz |
Objektkategorie |
1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Zistersdorf -- GEM Zistersdorf |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
5242 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
|
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Zulüssfeld |
Längengrad |
16.808651 |
Breitengrad |
48.54824 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
1.77 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
0.52 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
0.3 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sanierungsbedürftig |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Komplett renovieren, da vermoost, verrostet und der Sockel ist brüchig. |
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Das Kreuz steht an der L 16 Richtung Eichhorn nach dem Remiseberg auf der linken Seite neben einem Baum kurz vor dem zweiten Windschutzgürtel.
Das Gusseisenkreuz mit Strahlenkranz trägt den Corpus Christi. Etwas unterhalb befindet sich eine Tafel, deren Inschrift nicht mehr zu lesen ist. Das Kreuz ist in den Sockel einbetoniert, der schon sehr brüchig ist.
Es dürfte nach 2006 teilsaniert worden sein.
|
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Wann und warum dieses Kreuz aufgestellt wurde, ist nicht bekannt. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Eigene Erhebungen |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2023-04-20 |
Erfasser |
Ingrid Asperger |
Datum der letzten Bearbeitung |
2023-04-27 |
letzter Bearbeiter |
Ingrid Asperger |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!