Gemeinde: Neusiedl an der Zaya Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik: Marterl am Ende der Kellergasse (Hl. Urban)
War ein weißes gemauertes Marterl und dem Hl. Markus geweiht. Wohin auch alle Jahre am 25. April zu Markus eine Bittprozession nach der Früh-Messe ging. Das Marterl wurde einmal (1980 – 1985) von einem
weiterlesen...
Rohrführenden Wagen der OMV beim Einbiegen in den Heuweg umgeworfen. Es wurde wieder errichtet, allerdings mit sehr schlechten Ziegeln, sodass es bedingt durch die Witterung immer wieder aufgefroren ist. Bis es dann zwei beherzte Männer, Hr. Altbürgermeister Karl Flor und Hr. Josef Martin, beide Jahrgang 1936, im Jahr 1993 aus Betonschalsteine wieder errichteten. Es ist aber kleiner als das Alte war. Seither ist es dem Hl. Urban geweiht. Es finden jetzt keine Bittgänge zu diesem Marterl mehr statt.
Beschreibung: Gemauert aus Betonschalsteinen Verputzt und bemalt.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik)
Gemauert aus Betonschalsteinen Verputzt und bemalt.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details
Chronik
Zeitkategorie
20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen
Marterl am Ende der Kellergasse (Hl. Urban)
War ein weißes gemauertes Marterl und dem Hl. Markus geweiht. Wohin auch alle Jahre am 25. April zu Markus eine Bittprozession nach der Früh-Messe ging. Das Marterl wurde einmal (1980 – 1985) von einem Rohrführenden Wagen der OMV beim Einbiegen in den Heuweg umgeworfen. Es wurde wieder errichtet, allerdings mit sehr schlechten Ziegeln, sodass es bedingt durch die Witterung immer wieder aufgefroren ist. Bis es dann zwei beherzte Männer, Hr. Altbürgermeister Karl Flor und Hr. Josef Martin, beide Jahrgang 1936, im Jahr 1993 aus Betonschalsteine wieder errichteten. Es ist aber kleiner als das Alte war. Seither ist es dem Hl. Urban geweiht. Es finden jetzt keine Bittgänge zu diesem Marterl mehr statt.
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!