Vollständig erfasst
Gemeinde: Zistersdorf
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert
Chronik:
Laut Chronist Georg Lederbauer ist das Kreuz 1866 zum Gedenken an die Pest und den Preußenkrieg entstanden. Wer der Betreiber für das Aufstellen war, ist leider nicht bekannt.
Die sehr christliche Frau Schiller Theresia hat 1972 das Kreuz von Hr. Traindl
weiterlesen...
aus Großkrut renovieren lassen und dann mit Ihrem Sohn Schiller Gerhard neu aufgestellt. Es wurde dann auch jahrelang von Fam. Schiller gepflegt. Nun wird die Anlage neben dem Denkmal liebevoll von Josef Hoffmann betreut.
Beschreibung:
Das sehr schön gearbeitete Kreuz steht auf einem kleinen Sockel. Am Fuß ist eine Laterne. Zwischen dem Corpus Christi und der Laterne befindet sich eine Tafel mit der Aufschrift: "Steh stille Mensch und sei bereit kurz ist der Weg zur Ewigkeit". Ganz
weiterlesen...
unten auf der Tafel steht auch noch der Hinweis: "ren. zur Ehre Gottes 1972 Familie Schiller". Oberhalb der Christusstatue ist die Inschrift INRI.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Zistersdorf |
Gemeindekennzahl |
30863 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Schwarzes Kreuz |
Objektkategorie |
1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Gösting -- GEM Zistersdorf |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
673 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
Gösting |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
|
Längengrad |
16.7822 |
Breitengrad |
48.5565 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
1.87 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
0.27 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
0.2 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Das sehr schön gearbeitete Kreuz steht auf einem kleinen Sockel. Am Fuß ist eine Laterne. Zwischen dem Corpus Christi und der Laterne befindet sich eine Tafel mit der Aufschrift: "Steh stille Mensch und sei bereit kurz ist der Weg zur Ewigkeit". Ganz unten auf der Tafel steht auch noch der Hinweis: "ren. zur Ehre Gottes 1972 Familie Schiller". Oberhalb der Christusstatue ist die Inschrift INRI. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
19. Jahrhundert |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Laut Chronist Georg Lederbauer ist das Kreuz 1866 zum Gedenken an die Pest und den Preußenkrieg entstanden. Wer der Betreiber für das Aufstellen war, ist leider nicht bekannt.
Die sehr christliche Frau Schiller Theresia hat 1972 das Kreuz von Hr. Traindl aus Großkrut renovieren lassen und dann mit Ihrem Sohn Schiller Gerhard neu aufgestellt. Es wurde dann auch jahrelang von Fam. Schiller gepflegt. Nun wird die Anlage neben dem Denkmal liebevoll von Josef Hoffmann betreut. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Gespräch mit Gerhard Schiller, Georg Lederbauer und der Ortsbevölkerung. |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2023-09-19 |
Erfasser |
Klaus Chwatal |
Datum der letzten Bearbeitung |
2023-09-20 |
letzter Bearbeiter |
Anton Stöger |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!