Franzosenkreuz Auhof Untertiefenbach
Gemeinde: Böheimkirchen
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
In „Geschichte von Böheimkirchen“ von Wolfgang Häusler, 1985, steht auf
Seite 379 geschrieben: „Auf die Franzosen gehen der Bildstock in Pöttenau, das Kreuz beim Auhof (Untertiefenbach Nr. 9), die Schlüpfingersäule am Weg Böheimkirchen – Hinterberg und die Säule gegenüber dem Haus Böheimkirchen Nr. 36 zurück.“
Anmerkung zu Franzosen: es geht um das Kriegsjahr 1809. Eine mündliche Überlieferung besagt, es sollen Franzosen begraben worden sein.
Beschreibung:
Holzkreuz in Form eines Kastenkreuzes, mit großer Christusfigur
Standort: Das Kreuz stand früher links neben Hofzufahrt, jetzt an der Außenmauer eines Nebengebäudes beim Auhof (Bauernhof Nagl) in Untertiefenbach Nr. 9
Details
| Gemeindename | Böheimkirchen |
| Gemeindekennzahl | 31903 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Franzosenkreuz Auhof Untertiefenbach |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Untertiefenbach -- GEM Böheimkirchen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 69 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.739569 |
| Breitengrad | 48.188458 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.85 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Holzkreuz in Form eines Kastenkreuzes, mit großer Christusfigur Standort: Das Kreuz stand früher links neben Hofzufahrt, jetzt an der Außenmauer eines Nebengebäudes beim Auhof (Bauernhof Nagl) in Untertiefenbach Nr. 9 |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | In „Geschichte von Böheimkirchen“ von Wolfgang Häusler, 1985, steht auf Seite 379 geschrieben: „Auf die Franzosen gehen der Bildstock in Pöttenau, das Kreuz beim Auhof (Untertiefenbach Nr. 9), die Schlüpfingersäule am Weg Böheimkirchen – Hinterberg und die Säule gegenüber dem Haus Böheimkirchen Nr. 36 zurück.“ Anmerkung zu Franzosen: es geht um das Kriegsjahr 1809. Eine mündliche Überlieferung besagt, es sollen Franzosen begraben worden sein. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | "Geschichte von Böheimkirchen" von Wolfgang Häusler, 1985 Gesprochen mit Frau Nagl, Auhof Untertiefenbach. |
| Datum der Erfassung | 2020-07-07 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2020-07-07 |
| letzter Bearbeiter | Gottfried Grabensteiner |