Unfallkreuz Inprugg
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Neulengbach
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Am 11. Oktober 2005, 19,15 h, stieß der 64-jährige Fahrschulbesitzer Joachim Werzinger mit seinem Motorrad gegen einen abbiegenden PKW und starb noch an der Unfallstelle. Er war auf der Heimfahrt nach Tulln. - Die Unfallgefahr an der B19 im Bereich Inprugg wurde durch drei "Linksabbiege-Verbot" vermindert.(Kleindenkmäler im Gebiet der Stadtgemeinde Neulengbach)
Beschreibung:
Derzeit nicht vorhanden
Details
| Gemeindename | Neulengbach |
| Gemeindekennzahl | 31926 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Unfallkreuz Inprugg |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Inprugg -- GEM Neulengbach |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 149 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Inprugg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Stadlstraße |
| Längengrad | 15.915312 |
| Breitengrad | 48.215927 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | zerstört |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Das kleine Holzkreuz ist verschwunden. |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Derzeit nicht vorhanden |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Am 11. Oktober 2005, 19,15 h, stieß der 64-jährige Fahrschulbesitzer Joachim Werzinger mit seinem Motorrad gegen einen abbiegenden PKW und starb noch an der Unfallstelle. Er war auf der Heimfahrt nach Tulln. - Die Unfallgefahr an der B19 im Bereich Inprugg wurde durch drei "Linksabbiege-Verbot" vermindert.(Kleindenkmäler im Gebiet der Stadtgemeinde Neulengbach) |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

