Kirchenkreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Grafenwörth
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Errichtet in den 50er Jahren zum Gedenken an die ehemalige an dieser Stelle stehende Pfarrkirche 'Maria in der Au', welche am 1. Jänner 1790 teilweise eingestürzt war.
Beschreibung:
Holzkreuz mit bronziertem Eisenkorpus und Blecheindeckung
Details
| Gemeindename | Grafenwörth |
| Gemeindekennzahl | 32107 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kirchenkreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Grafenwörth -- GEM Grafenwörth |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2368/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kleiner Wörth |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Alte Pfarrhofgasse 2 |
| Längengrad | 15.77778 |
| Breitengrad | 48.40289 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.28 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Holzkreuz mit bronziertem Eisenkorpus und Blecheindeckung |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Tafel mit Aufschrift: 'An dieser Stelle stand die am 1. Jan. 1790 eingestürzte ursprüngliche Pfarrkirche Grafenwörth.' |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet in den 50er Jahren zum Gedenken an die ehemalige an dieser Stelle stehende Pfarrkirche 'Maria in der Au', welche am 1. Jänner 1790 teilweise eingestürzt war. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


