Rettberg-Kreuz
Religiöse KleindenkmälerMarterl
            
 
		Gemeinde: Fels am Wagram
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Erinnerung an einen Unglücksfall im Jahre 1862. Im Mai 2000 vom Kameradschaftsbund Fels am Wagram renoviert und eine Messingtafel mit folgender Inschrift angebracht: 'An dieser Stelle stürzte der 25 jährige k. k. Oberleutnant im Freiwilligen Ulanen Regiment Graf Traun, Karl Freiherr von Rettberg am 22.3.1862 tödlich vom Pferd.' In der Pfarrchronik ist vermerkt: 'Am 22.3.1862 ist der k. k. Ulanen-Oberleutnant Karl Freiherr von Rettberg, Evang. Augsburger Confession, hier verstorben und am oberen Ende des Friedhofs in der Ecke links, in einem Grabgewölbe beigesetzt worden.'
Beschreibung:
Eisernes Kreuz mit gusseisernem Christus, an der Mauer angebracht.
Details
| Gemeindename | Fels am Wagram | 
| Gemeindekennzahl | 32106 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Rettberg-Kreuz | 
| Objektkategorie | 1540 ( Religiöse Kleindenkmäler | Marterl | ) | 
| Katastralgemeinde | Fels am Wagram -- GEM Fels am Wagram | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | .65 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Fels | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kremserstraße--L 14 | 
| Längengrad | 15.81819 | 
| Breitengrad | 48.43921 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 0.8 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen  | 
                    
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Eisernes Kreuz mit gusseisernem Christus, an der Mauer angebracht. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Erinnerung an einen Unglücksfall im Jahre 1862. Im Mai 2000 vom Kameradschaftsbund Fels am Wagram renoviert und eine Messingtafel mit folgender Inschrift angebracht: 'An dieser Stelle stürzte der 25 jährige k. k. Oberleutnant im Freiwilligen Ulanen Regiment Graf Traun, Karl Freiherr von Rettberg am 22.3.1862 tödlich vom Pferd.' In der Pfarrchronik ist vermerkt: 'Am 22.3.1862 ist der k. k. Ulanen-Oberleutnant Karl Freiherr von Rettberg, Evang. Augsburger Confession, hier verstorben und am oberen Ende des Friedhofs in der Ecke links, in einem Grabgewölbe beigesetzt worden.' | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 


