Vielnascher - Hl. Lourdesmuttergottes
Statuen und BilderPlastiken
Gemeinde: Bad Pirawarth
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Die Statue (aus Porzellan) einer Lourdesmuttergottes in einer Nische, welche ein Fenster verschließt, an der Vorderfront des Hauses Vielnascher, Kurhausstraße 27. Zum Schutz und Segen für Haus und Bewohner.
Details
| Gemeindename | Bad Pirawarth |
| Gemeindekennzahl | 30805 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Vielnascher - Hl. Lourdesmuttergottes |
| Objektkategorie | 3102 ( Statuen und Bilder | | Plastiken ) |
| Katastralgemeinde | Pirawarth -- GEM Bad Pirawarth |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 80/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Bad Pirawarth |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kurhausstraße 27 |
| Längengrad | 16.60133 |
| Breitengrad | 48.45307 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die Statue (aus Porzellan) einer Lourdesmuttergottes in einer Nische, welche ein Fenster verschließt, an der Vorderfront des Hauses Vielnascher, Kurhausstraße 27. Zum Schutz und Segen für Haus und Bewohner. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Im 2. Weltkrieg wurde die Hl. Muttergottes durchschossen. Wie durch ein Wunder ging sie dadurch nicht zu Bruch und wurde wieder restauriert. |






