Tafel am Totenhaus
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmaleEreignis- und Erinnerungsgedenkmale
Gemeinde: Heldenberg
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Im Friedhof Glaubendorf am Totenhaus ist eine steinerne Erinnerungstafel eingelassen, diese soll an die Errichtung und die Spenderin des Totenhauses erinnern.
Details
| Gemeindename | Heldenberg |
| Gemeindekennzahl | 31019 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Tafel am Totenhaus |
| Objektkategorie | 1612 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Ereignis- und Erinnerungsgedenkmale) |
| Katastralgemeinde | Glaubendorf -- GEM Heldenberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 94 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Glaubendorf / Friedhof |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.93935 |
| Breitengrad | 48.50807 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.52 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.675 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.02 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
In der Tafel selbst ist nur die Schrift zu erneuern. Jedoch die Fassade des Totenhauses ist zu sanieren. |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Im Friedhof Glaubendorf am Totenhaus ist eine steinerne Erinnerungstafel eingelassen, diese soll an die Errichtung und die Spenderin des Totenhauses erinnern. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Inschrift der Erinnerungstafel: Vor diesem Haus ertönt es immer das ernste Wort:Vergänglichkeit; heut blendet noch der Freude Schimmer und morgen ruft die Ewigkeit. Errichtet durch die edle Spende der Frau Theresia Weiss, Private in Glaubendorf im Jahr 1907. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

