Grabstein
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerGrabkreuze, -steine und -platten
Gemeinde: Horn
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Grabstein in sekundärer Verwendung, war früher gegenüber in der Mauer neben Haus Nr. 4 eingemauert (ehemalige Rot-Kreuz-Garage).
Beschreibung:
In Hausmauer eingemauerter Grabstein, bezeichnet 1762, mit der Inschrift: Alhier Ruehet Joseph gundinge(r)/ von mold in Lödigen stand ist/gestorben den 6.April 1762/ war alt 19 Jahr gott gebe ihm/ die Ewige Rueh.
Details
| Gemeindename | Horn |
| Gemeindekennzahl | 31109 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Grabstein |
| Objektkategorie | 1593 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Grabkreuze, -steine und -platten) |
| Katastralgemeinde | Horn -- GEM Horn |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 392/6 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Horn |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Spitalgasse gegenüber Nr.4 |
| Längengrad | 15.66022 |
| Breitengrad | 48.66648 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.43 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.12 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | In Hausmauer eingemauerter Grabstein, bezeichnet 1762, mit der Inschrift: Alhier Ruehet Joseph gundinge(r)/ von mold in Lödigen stand ist/gestorben den 6.April 1762/ war alt 19 Jahr gott gebe ihm/ die Ewige Rueh. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Grabstein in sekundärer Verwendung, war früher gegenüber in der Mauer neben Haus Nr. 4 eingemauert (ehemalige Rot-Kreuz-Garage). |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Andraschek-Holzer, Ralph u. Rabl, Erich: Höbarthmuseum und Stadt Horn. Beiträge zu Museum und Stadtgeschichte, Horn 1991. |
| Datum der Erfassung | 2012-01-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2012-01-01 |
| letzter Bearbeiter | Wolfgang Andraschek-Holzer/ Karlheinz Hulka |



