Fehringer-Gedenkkreuz beim Söllnerbründl
Religiöse KleindenkmälerMarterl
Gemeinde: Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Inschrift: 'Anno 5. Mai 1927 / Zum Gedenken des 2 1/4 Jahre alten / Kind Rosa Fehringer welches / verirrte, im Wald gelangte, erst um / Mitternacht hier gefunden wurde'
Beschreibung:
Dachkreuz mit Gedenkbild. Bild zeigt Schutzengel mit zwei am Bach spielenden Kindern und der
Details
| Gemeindename | Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg |
| Gemeindekennzahl | 31021 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Fehringer-Gedenkkreuz beim Söllnerbründl |
| Objektkategorie | 1540 ( Religiöse Kleindenkmäler | Marterl | ) |
| Katastralgemeinde | Burgfrieden -- GEM Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 41 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Burgfrieden |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Weg beim Söllnerbründl |
| Längengrad | 15.74216 |
| Breitengrad | 48.53707 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Dachkreuz mit Gedenkbild. Bild zeigt Schutzengel mit zwei am Bach spielenden Kindern und der |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Inschrift: 'Anno 5. Mai 1927 / Zum Gedenken des 2 1/4 Jahre alten / Kind Rosa Fehringer welches / verirrte, im Wald gelangte, erst um / Mitternacht hier gefunden wurde' |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

