Ettgut Giebelkreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Thalgau
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Giebelkreuz wurde beim Neubau des Hauses im Jahre 1890 von den Besitzern Maximilian und Johanna Enzinger angebracht.
Beschreibung:
Das 'Gut auf der Ett' wurde 1890 errichtet. Dabei ist auch das Stuckkreuz zwischen den Lüftungsfenstern, die für die Thalgauegger Bauernhäuser typisch sind, angebracht worden.
Details
| Gemeindename | Thalgau |
| Gemeindekennzahl | 50337 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Ettgut Giebelkreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Egg -- GEM Thalgau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 10/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Egg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kesselstraße 17 |
| Längengrad | 13.243679 |
| Breitengrad | 47.824848 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.01 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das 'Gut auf der Ett' wurde 1890 errichtet. Dabei ist auch das Stuckkreuz zwischen den Lüftungsfenstern, die für die Thalgauegger Bauernhäuser typisch sind, angebracht worden. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Giebelkreuz wurde beim Neubau des Hauses im Jahre 1890 von den Besitzern Maximilian und Johanna Enzinger angebracht. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
