Lusser Kapelle
Religiöse KleindenkmälerKapellen und Grotten
            
 
		Gemeinde: Teisendorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Errichtet 1938 als Gelöbniskapelle durch Familie Wallner. (Die 12jährige Tochter lag im Sterben und wurde geheilt.) Maurermeister: Willberger Matthias. Altarblattmaler aus Altötting.
Beschreibung:
Standort: Ca. 20m südlich vom Hof. Mauerwerk verputzt, Satteldach mit Schieferdeckung, darauf Eisenkreuz, halbrunde Apsis, mit Scharschindelmantel. Neben dem rundbogigen Eingang zwei Buchsbäume.
Details
| Gemeindename | Teisendorf | 
| Gemeindekennzahl | 172134 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Lusser Kapelle | 
| Objektkategorie | 1510 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | ) | 
| Katastralgemeinde | Holzhausen b.Teisendorf -- GEM Teisendorf | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2036 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Luss | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Nr. 1 | 
| Längengrad | 12.814825 | 
| Breitengrad | 47.86553 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 4 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Breite (m) | 3.1 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 4.6 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Standort: Ca. 20m südlich vom Hof. Mauerwerk verputzt, Satteldach mit Schieferdeckung, darauf Eisenkreuz, halbrunde Apsis, mit Scharschindelmantel. Neben dem rundbogigen Eingang zwei Buchsbäume. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Innenraum: Halbrunde Apsis mit Gewölbe, Andachtsraum mit Holzsegmentdecke. Altartisch, darauf ein üppig ausgezierter, goldfarbener Bilderrahmen mit einem Gemälde des Hl. Bruder Konrad und der Altöttinger Muttergottes. Davor ein kleines Stehkruzifix. | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet 1938 als Gelöbniskapelle durch Familie Wallner. (Die 12jährige Tochter lag im Sterben und wurde geheilt.) Maurermeister: Willberger Matthias. Altarblattmaler aus Altötting. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				