Wandbild am Gut Wenigaigen
Fassadenornamentik gemalt oder stukkiert
Gemeinde: Hallwang
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Die Wandmelerei wurde im Jahr 1976 vom Lungauer Theatermaler Werner Dürnberger geschaffen.
Beschreibung:
An der Ostseite des Gutes Wenigaigen der Familie Peer, auf Höhe des Obergeschoßes, befindet sich eine Wandmalerei.
Details
| Gemeindename | Hallwang |
| Gemeindekennzahl | 50316 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Wandbild am Gut Wenigaigen |
| Objektkategorie | 3200 ( Fassadenornamentik (gemalt oder stukkiert) | | ) |
| Katastralgemeinde | Hallwang I -- GEM Hallwang |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2562 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Söllheimerberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Söllheimerberg 36 |
| Längengrad | 13.080369 |
| Breitengrad | 47.843984 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Ostseite des Gutes Wenigaigen der Familie Peer, auf Höhe des Obergeschoßes, befindet sich eine Wandmalerei. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Das Bild zeigt einen Rehbock, eine Rehgeiß und 2 Kitze auf einer Waldlichtung. Auf dem geschwungenen Spruchband darunter steht: 'Das ist des Jägers Ehrenschild, daß er beschützt und hegt sein Wild'. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Wandmelerei wurde im Jahr 1976 vom Lungauer Theatermaler Werner Dürnberger geschaffen. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


