Wandbild II am Haus Bruckermühle 12
Statuen und Bilder
Gemeinde: Hallwang
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Die auf Blech gemalte Figur wurde 1984 an der Fassade befestigt. Das erhobene Objekt liegt nicht im Gemeindegebiet, wohl aber im Pfarrgebiet von Hallwang.
Beschreibung:
An der Südostfassade seines Hauses hat Hermann Frauenlob eine auf Blech gemalene Heiligenfigur befestigt.
Details
| Gemeindename | Hallwang |
| Gemeindekennzahl | 50316 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Wandbild II am Haus Bruckermühle 12 |
| Objektkategorie | 3100 ( Statuen und Bilder | | ) |
| Katastralgemeinde | Marschalln -- GEM Seekirchen am Wallersee |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1871/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Tiefenbach/Bruckermühle |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Bruckermühle 12 |
| Längengrad | 13.091634 |
| Breitengrad | 47.863619 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.02 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Südostfassade seines Hauses hat Hermann Frauenlob eine auf Blech gemalene Heiligenfigur befestigt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Figur ist eine frühe Darstellung des Apostels Jakobus. Darauf verweisen der Pilgerstab, die Bibel und der Pilgerumhang der Heiligen. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die auf Blech gemalte Figur wurde 1984 an der Fassade befestigt. Das erhobene Objekt liegt nicht im Gemeindegebiet, wohl aber im Pfarrgebiet von Hallwang. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


