Schnapping, Bildstock
Religiöse KleindenkmälerBildstöcke
Gemeinde: Laufen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Gesetzt vor ca. 30 Jahren an Stelle eines Kreuzes.
Beschreibung:
Bildstock aus Beton gegossen, über rechteckigem Grundriss schräg auskragend, mit steiler Bedachung mit Holzschindeldeckung. Links Linde, rechts Eberesche, davor Rosenstrauch.
Details
| Gemeindename | Laufen |
| Gemeindekennzahl | 172122 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Schnapping, Bildstock |
| Objektkategorie | 1530 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | ) |
| Katastralgemeinde | Leobendorf -- GEM Laufen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1293 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Schnapping |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Bartlhof, östlich von Baumgartenöd an der Straße nach Straß |
| Längengrad | 12.905596 |
| Breitengrad | 47.937359 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Bildstock aus Beton gegossen, über rechteckigem Grundriss schräg auskragend, mit steiler Bedachung mit Holzschindeldeckung. Links Linde, rechts Eberesche, davor Rosenstrauch. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Nische mit halbrundem Abschluss ( 0,60 x 0,45 x 0,16 m), darin Holztafel mit Relief des knienden hl. Bruder Konrad. Inschrift: „Hl. Br. Konrad bitt für uns“. Verschluss durch ein Eisengitter. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Gesetzt vor ca. 30 Jahren an Stelle eines Kreuzes. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


