Schlackenputz Winterbauer
Fassadenornamentik gemalt oder stukkiert
Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das Bauernhaus wurde 1930 errichtet. Der 'Winterbauer' ist seit 1650 in Familienbesitz.
Beschreibung:
Der zweigeschoßige Bauernhof der Familie Kriechhammer im Weiler Kravogl ist aus Bruchsteinen errichtet. Die ausgleichenden Putzschichten sind mit schwarzen Schlackensteinchen verziert.
Details
| Gemeindename | Obertrum am See |
| Gemeindekennzahl | 50327 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Schlackenputz Winterbauer |
| Objektkategorie | 3200 ( Fassadenornamentik (gemalt oder stukkiert) | | ) |
| Katastralgemeinde | Schönstraß -- GEM Obertrum am See |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 5045 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See, Kravogl |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kravogl 1 |
| Längengrad | 13.01226 |
| Breitengrad | 47.922208 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 10 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 10.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 15.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Der zweigeschoßige Bauernhof der Familie Kriechhammer im Weiler Kravogl ist aus Bruchsteinen errichtet. Die ausgleichenden Putzschichten sind mit schwarzen Schlackensteinchen verziert. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Zu sehen sind die typischen Ranken- und Spiralmotive. Fenster- und Türumrahmungen sind mit Feinputz in Segementbogenform ausgeführt und weiß gefärbelt. Im Scheitelpunkt der Türrahmung ist die Erbhoftafel integriert. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Bauernhaus wurde 1930 errichtet. Der 'Winterbauer' ist seit 1650 in Familienbesitz. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


