Haustüre Rablstätt
Haustüren und Tore
Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Haus wurde 1870 erbaut.
Beschreibung:
An der Ostfassade des zweigeschoßigen Mauerbaus befindet sich eine zweiflügelige Holztür, die ursprünglich dunkelbraun gestrichen war aber ziemlich verwittert ist.
Details
| Gemeindename | Obertrum am See |
| Gemeindekennzahl | 50327 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Haustüre Rablstätt |
| Objektkategorie | 3500 ( Haustüren und Tore | | ) |
| Katastralgemeinde | Schönstraß -- GEM Obertrum am See |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 5147/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Rablstätt 1 |
| Längengrad | 13.044049 |
| Breitengrad | 47.927501 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Ostfassade des zweigeschoßigen Mauerbaus befindet sich eine zweiflügelige Holztür, die ursprünglich dunkelbraun gestrichen war aber ziemlich verwittert ist. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Tür hat Messingbeschläge und zwei mit Rippenglas versehene Fenster, die mit spiralförmig verschnörkelten Gittern versehen sind. Die rechteckige Oberlichte ist dreiteilig und einfach verglast. |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Haus wurde 1870 erbaut. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


