Moosham, Lourdes-Kapelle
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenGrotten
Gemeinde: Laufen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
letzte Renovierung ca. 2002
Beschreibung:
Schauseite Osten. Aus Bruchsteinen gemauerter, an der Stirnseite verputzter Bau mit dreiseitigem Schluss, Satteldach und rückwärtigem Walm. Über der 1,45 m breiten Zugangsöffnung mit Segmentbogen Medaillon mit Relief Maria mit Kind als Halbfigur.
Details
| Gemeindename | Laufen |
| Gemeindekennzahl | 172122 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Moosham, Lourdes-Kapelle |
| Objektkategorie | 1511 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Grotten) |
| Katastralgemeinde | Heining -- GEM Laufen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 388 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Moosham |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Moosham, Dorfmitte |
| Längengrad | 12.912238 |
| Breitengrad | 47.920851 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 2.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 3.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Schauseite Osten. Aus Bruchsteinen gemauerter, an der Stirnseite verputzter Bau mit dreiseitigem Schluss, Satteldach und rückwärtigem Walm. Über der 1,45 m breiten Zugangsöffnung mit Segmentbogen Medaillon mit Relief Maria mit Kind als Halbfigur. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Inneres gewölbt. In der durch ein Gitter abgeschlossenen 1,30 m hohe und 1,20 m breite Grotte mit Lourdes-Madonna. Vier Kniebänke. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | letzte Renovierung ca. 2002 |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


