Heiliger Sankt Georg
Statuen und Bilder
            
 
		Gemeinde: Trostberg
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Um 1926, als die Fassade des Hauses renoviert wurde, ist die neubarocke und von Maler Huber, Stein, bemalte Holzfigur in die Hauptfassade integriert worden.
Beschreibung:
Inmitten der Altstadt steht ein auffälliges blaues, dreigeschossiges Wohnhaus, in dessen Giebel die Figur des Hl. Sankt Georg auf einem Sockel thront.
Details
| Gemeindename | Trostberg | 
| Gemeindekennzahl | 189157 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Heiliger Sankt Georg | 
| Objektkategorie | 3100 ( Statuen und Bilder | | ) | 
| Katastralgemeinde | Trostberg -- GEM Trostberg | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 407 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Trostberg | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptstr. 60 | 
| Längengrad | 12.555587 | 
| Breitengrad | 48.029011 | 
| denkmalgeschützt | geschuetzt | 
| Höhe (m) | 1 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Breite (m) | 0.8 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Tiefe (m) | 0.3 | 
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | Rechte Hand wurde vor Jahren durch ein Gewitter abgebrochen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Inmitten der Altstadt steht ein auffälliges blaues, dreigeschossiges Wohnhaus, in dessen Giebel die Figur des Hl. Sankt Georg auf einem Sockel thront. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Figur ist farbig bemalt, trägt einen güldenen Schurz sowie einen roten Umhang und einen Helm. Über der Figur erhebt sich ein reich verziertes Dach mit Kreuz. | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Um 1926, als die Fassade des Hauses renoviert wurde, ist die neubarocke und von Maler Huber, Stein, bemalte Holzfigur in die Hauptfassade integriert worden. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				