Pank Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Teisendorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Errichtet 1986 als Hauskreuz von den Eigentümern. Figuren gefasst vom Maler Auer, Hammerau.
Beschreibung:
Der Weiler Pank liegt etwas östlich der Staatsstraße (Teisendorf - Anger), etwa auf Höhe Windbichl. Das Kastenkreuz, rechts der Straße in Pank 2, besteht aus Holz, ist stabil befestigt, an Dach und Rückwand mit Scharschindeln gedeckt. Das Kreuz ist geostet.
Details
| Gemeindename | Teisendorf |
| Gemeindekennzahl | 172134 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Pank Kreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Roßdorf -- GEM Teisendorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1285 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Pank |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Nr. 2 |
| Längengrad | 12.844481 |
| Breitengrad | 47.824392 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Der Weiler Pank liegt etwas östlich der Staatsstraße (Teisendorf - Anger), etwa auf Höhe Windbichl. Das Kastenkreuz, rechts der Straße in Pank 2, besteht aus Holz, ist stabil befestigt, an Dach und Rückwand mit Scharschindeln gedeckt. Das Kreuz ist geostet. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die gefasste Christufigur (H 28cm) zeigt ein goldfarbenes Lendentuch. Darunter eine kleine, bemalte Muttergottes Halbfigur (H 27cm). Beide Achthaler Gussarbeiten. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet 1986 als Hauskreuz von den Eigentümern. Figuren gefasst vom Maler Auer, Hammerau. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


