Scheitergrabenloch
Kulturhistorische Natur- und SteindenkmälerKulthöhlen
Gemeinde: Alland
Zeitkategorie: --
Chronik:
Das Scheitergrabenloch trägt die Bezeichnung 1911/85 lt. Höhlenkataster, 1911 bezeichnet das Lindkogelmassiv, 85 diese bestimmte Höhle.
Beschreibung:
"Am Fuß einer Felswand auf der orgraphisch linken Seite des Scheitergrabens, wenige Meter von der Forststraße in der Grabensohle entfernt, nordöstlich von Rohrbach; Gutensteiner Kalk; 1 m hoher, halbkreisförmiger Höhlenraum mit kurzer, schlotartiger Fortsetzung."(Hartmann)
Details
| Gemeindename | Alland |
| Gemeindekennzahl | 30601 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Scheitergrabenloch |
| Objektkategorie | 1204 ( Kulturhistorische Natur- und Steindenkmäler | | Kulthöhlen) |
| Katastralgemeinde | Rohrbach -- GEM Alland |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 192/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | im Scheitergraben unweit des Weges auf den Hohen Lindkogel vom Parkplatz Rohrbach |
| Längengrad | 16.10505 |
| Breitengrad | 48.00756 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | "Am Fuß einer Felswand auf der orgraphisch linken Seite des Scheitergrabens, wenige Meter von der Forststraße in der Grabensohle entfernt, nordöstlich von Rohrbach; Gutensteiner Kalk; 1 m hoher, halbkreisförmiger Höhlenraum mit kurzer, schlotartiger Fortsetzung."(Hartmann) |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | -- |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Scheitergrabenloch trägt die Bezeichnung 1911/85 lt. Höhlenkataster, 1911 bezeichnet das Lindkogelmassiv, 85 diese bestimmte Höhle. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Hartmann, Helga und Wilhelm: Die Höhlen Niederösterreichs. Band 2. Landesverein für Höhlenkunde in Wien und Niederösterreich (Hrsg.), Wien 1982, S. 243. |
| Datum der Erfassung | 2021-03-13 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-03-13 |
| letzter Bearbeiter | Brigitta Moravec |