Schober-Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Fels am Wagram
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Errichtet um 1900 auf dem Grundstück des damaligen Besitzers des Weingartens Waltner Georg. Der Weingarten wurde später an Christian Schober vererbt. Grund der Errichtung ist unbekannt.
Beschreibung:
Betonsockel mit einem Winkeleisen und darauf ein Holzkreuz angeschraubt und mit I.N.R.I.-Tafel und Bogendach aus Blech versehen; bemalter Blechschnittchristus;
Details
| Gemeindename | Fels am Wagram |
| Gemeindekennzahl | 32106 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Schober-Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Fels am Wagram -- GEM Fels am Wagram |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3459/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Fels |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schaflerberg |
| Längengrad | 15.83703 |
| Breitengrad | 48.45815 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Betonsockel mit einem Winkeleisen und darauf ein Holzkreuz angeschraubt und mit I.N.R.I.-Tafel und Bogendach aus Blech versehen; bemalter Blechschnittchristus; |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet um 1900 auf dem Grundstück des damaligen Besitzers des Weingartens Waltner Georg. Der Weingarten wurde später an Christian Schober vererbt. Grund der Errichtung ist unbekannt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


