Wielach-Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Röhrenbach
Zeitkategorie:
Chronik:
Die Entstehungszeit ist unbekannt.
Beschreibung:
An der Abbiegung nach Röhrenbach (beim Transformator) befindet sich das Wielach-Kreuz. Es besteht aus einem nach oben sich verjüngenden Pyramidenstumpf mit aufgesetztem Steinkreuz.
Details
| Gemeindename | Röhrenbach |
| Gemeindekennzahl | 31119 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Wielach-Kreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Röhrenbach -- GEM Röhrenbach |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 496/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Röhrenbach |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.50792 |
| Breitengrad | 48.6603 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.25 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.94 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.71 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Abbiegung nach Röhrenbach (beim Transformator) befindet sich das Wielach-Kreuz. Es besteht aus einem nach oben sich verjüngenden Pyramidenstumpf mit aufgesetztem Steinkreuz. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Entstehungszeit ist unbekannt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Johann Rotter, Bildstockwanderungen durch die Gemeinden Altenburg, Brunn an der Wild, Irnfritz-Messern, Pölla und Röhrenbach im Poigreich und Umgebung. 2005. |
| Datum der Erfassung | 2011-01-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2011-01-01 |
| letzter Bearbeiter | Cornelia Kopper |

