Wiesen Bildsäule
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Böheimkirchen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Errichtung: anfangs der 1980er Jahre durch Herrn Wollmetzberger, Wiesen Nr. 17, gesprochen mit Herrn Wollmetzberger.
Gedenken an: soll an ein älteres Marterl erinnern, das im Zuge der Kommassierung in den 1970er Jahren leider vergraben wurde.
Standort: am östlichen Ortsende von Wiesen zwischen Haus Nr. 34 und 29; am Straßenrand bzw. neben dem Ackerrand.
Beschreibung:
gemauerte Bildsäule, Spitzbogennische mit Gitter, Kegeldach mit Kreuz,
Säule Durchmesser 50cm h= 265cm; Nische: 45x20, h= 48
In der Nische Bild hl. Dreifaltigkeit 2 Figuren: hl. Florian, hl. Hubertus
Details
| Gemeindename | Böheimkirchen |
| Gemeindekennzahl | 31903 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Wiesen Bildsäule |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Wiesen -- GEM Böheimkirchen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 774/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.789144 |
| Breitengrad | 48.221241 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.65 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | gemauerte Bildsäule, Spitzbogennische mit Gitter, Kegeldach mit Kreuz, Säule Durchmesser 50cm h= 265cm; Nische: 45x20, h= 48 In der Nische Bild hl. Dreifaltigkeit 2 Figuren: hl. Florian, hl. Hubertus |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtung: anfangs der 1980er Jahre durch Herrn Wollmetzberger, Wiesen Nr. 17, gesprochen mit Herrn Wollmetzberger. Gedenken an: soll an ein älteres Marterl erinnern, das im Zuge der Kommassierung in den 1970er Jahren leider vergraben wurde. Standort: am östlichen Ortsende von Wiesen zwischen Haus Nr. 34 und 29; am Straßenrand bzw. neben dem Ackerrand. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Bildsäule Wiesen | |
| 13. Juli 2020 | |
| Gottfried Grabensteiner |
| Bildsäule Wiesen Nische | |
| 13. Juli 2020 | |
| Gottfried Grabensteiner |
| Bildsäule Wiesen | |
| 13. Juli 2020 | |
| Gottfried Grabensteiner |
| Bildsäule Wiesen | |
| 13. Juli 2020 | |
| Gottfried Grabensteiner |
| Bildsäule Wiesen | |
| 13. Juli 2020 | |
| Gottfried Grabensteiner |
| Bildsäule Wiesen Südseite | |
| 13. Juli 2020 | |
| Gottfried Grabensteiner |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Gesprochen mit Herrn Wollmetzberger, Wiesen 17 |
| Datum der Erfassung | 2020-07-13 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2020-07-13 |
| letzter Bearbeiter | Gottfried Grabensteiner |