Der Bildstock zwischen den Häusern Groß- und Klein-Sonnleiten
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBreitpfeiler
Gemeinde: Hofstetten-Grünau
Zeitkategorie: --
Chronik:
Der Bildstock zählt sicher zu den ältesten Zeugen der Vergangenheit in Hofstetten-Grünau. Über seine Geschichte weiß niemand genau Bescheid. Ein Überlieferungsstrang datiert ihn in die Zeit der Türkenkriege (1683), ein anderer nennt die Franzosenkriege (1805/1809) als Ursprung. Um das Jahr 1935 wurde der Bildstock renoviert.
Beschreibung:
Bildstock mit einem Bild von der Krönung Mariens, mit zwei Bildern von Maria mit dem Kinde und einem Bild von der Basilika Mariazell
Details
| Gemeindename | Hofstetten-Grünau |
| Gemeindekennzahl | 31909 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Der Bildstock zwischen den Häusern Groß- und Klein-Sonnleiten |
| Objektkategorie | 1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler) |
| Katastralgemeinde | Grünsbach -- GEM Hofstetten-Grünau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 3202 Grünsbach |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Grünsbach 11 |
| Längengrad | 15.475026 |
| Breitengrad | 48.103183 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.75 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Bildstock mit einem Bild von der Krönung Mariens, mit zwei Bildern von Maria mit dem Kinde und einem Bild von der Basilika Mariazell |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | -- |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Bildstock zählt sicher zu den ältesten Zeugen der Vergangenheit in Hofstetten-Grünau. Über seine Geschichte weiß niemand genau Bescheid. Ein Überlieferungsstrang datiert ihn in die Zeit der Türkenkriege (1683), ein anderer nennt die Franzosenkriege (1805/1809) als Ursprung. Um das Jahr 1935 wurde der Bildstock renoviert. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Heimatforschung Hofstetten-Grünau im Verein für Dorferneuerung: Die Pfarrkirche zum heiligen Georg in Grünau. Kapellen, Marterl, Bildstöcke und Wegkreuze. Eigenverlag 2007. |
| Datum der Erfassung | 2016-02-03 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-07-14 |
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc |

