Granitbildstock
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Schrems
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
2017
Beschreibung:
von der Steinmetzschule aus Herschenberger Granit neu gehauener Bildstock, nachempfunden alten Pfeilerbildstöcken: quadratischer Sockel, darauf Säule mit offenem Tabernakelaufsatz mit steinkreuzbektröntem Stufenpyramidendach; 2017 aufgestellt im Rosengarten des Seniorenheims Schrems, gesegnet durch Dechant Herbert Schlosser;
Details
| Gemeindename | Schrems |
| Gemeindekennzahl | 30935 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Granitbildstock |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 445/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Gärtnereistraße 12 |
| Längengrad | 15.07577 |
| Breitengrad | 48.79024 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | von der Steinmetzschule aus Herschenberger Granit neu gehauener Bildstock, nachempfunden alten Pfeilerbildstöcken: quadratischer Sockel, darauf Säule mit offenem Tabernakelaufsatz mit steinkreuzbektröntem Stufenpyramidendach; 2017 aufgestellt im Rosengarten des Seniorenheims Schrems, gesegnet durch Dechant Herbert Schlosser; |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 2017 |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | im Tabernakel kleine Marienstatue; |

