Färberkreuz
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Bad Vöslau
Zeitkategorie: 16. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
achteckiger Pfeiler mit Tabernakelaufsatz mit Nische, Pyramidenspitzhelm mit Kreuz;
Details
| Gemeindename | Bad Vöslau |
| Gemeindekennzahl | 30603 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Färberkreuz |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Gainfarn -- GEM Bad Vöslau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3290/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | nordwestl Stadt bei Schloss Merkenstein |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 16.13417 |
| Breitengrad | 47.98022 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | achteckiger Pfeiler mit Tabernakelaufsatz mit Nische, Pyramidenspitzhelm mit Kreuz; |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 16. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | heimatkundebadvoeslau.tumblr.com/post/96459061536/die-nonnen-am-f%C3%A4rberkreuz-sage-um-merkenstein: die Nonnen vom Färberkreuz; zum Aquarell: bez. "Das Färberkreuz bei Schloß Merkenstein nahe Vöslau" "A Wimmer 1906" |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Dehio NÜsüd I (Horn/Wien 1423; Dr. Hansjörg Krug, Antiquariat Nebehay; heimatkundebadvoeslau.tumblr.com/post/96459061536/die-nonnen-am-f%C3%A4rberkreuz-sage-um-merkenstein |
| Datum der Erfassung | 2016-02-22 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2020-05-01 |
| letzter Bearbeiter | Michael Riegler |

