Wegkreuz Berger
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Ernstbrunn
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das von Fam. Berger errichtete Kreuz war eins ein Flurkreuz und sollte den Erntesegen geben und mehren.
Beschreibung:
Metallenes Kreuz mit Christusfigur auf einem kleinen quadratischen gemauerten niederen Säulenbildstock aufgesetzt. Der Bildstock enthält in einer Nische ein schönes Terracottarelief der Madonna mit Jesukind.
Details
| Gemeindename | Ernstbrunn |
| Gemeindekennzahl | 31203 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Wegkreuz Berger |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Gebmanns -- GEM Ernstbrunn |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 152 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Gebmanns |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Feldweg nach Thomasl |
| Längengrad | 16.38461 |
| Breitengrad | 48.51676 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.44 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.44 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Frischer Verputz des Pfeilers wäre angebracht. |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Metallenes Kreuz mit Christusfigur auf einem kleinen quadratischen gemauerten niederen Säulenbildstock aufgesetzt. Der Bildstock enthält in einer Nische ein schönes Terracottarelief der Madonna mit Jesukind. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das von Fam. Berger errichtete Kreuz war eins ein Flurkreuz und sollte den Erntesegen geben und mehren. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Ernstbrunner Heimatspiegel, DDr. Anton Kummerer |
| Datum der Erfassung | 2023-09-22 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2023-09-22 |
| letzter Bearbeiter | Andreas Hermann |