Sortschitsch Marterl
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBreitpfeiler
Gemeinde: Sigmundsherberg
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das ehemalige "Gschweidl-Kreuz wurde im Zuge der Grundzusammenlegung an die Südseite des Grundstückes versetzt und den neuen Grundeigentümern überlassen.
Der Breitpfeiler wurde von Helga und Rudolf Sortschitsch im Jahre 2012 errichtet.
Beschreibung:
Gemauerter Breitpfeiler aus gebrannten Mauerziegeln mit Rundbogen-Nische und Satteldach;
Die Nische ist mit einem Metallgitter gesichert, verglast und beinhaltet eine Madonna.
Details
| Gemeindename | Sigmundsherberg |
| Gemeindekennzahl | 31124 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Sortschitsch Marterl |
| Objektkategorie | 1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler) |
| Katastralgemeinde | Theras -- GEM Sigmundsherberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2206 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Theras |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Missingdorferstraße |
| Längengrad | 15.78804 |
| Breitengrad | 48.72318 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.95 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gemauerter Breitpfeiler aus gebrannten Mauerziegeln mit Rundbogen-Nische und Satteldach; Die Nische ist mit einem Metallgitter gesichert, verglast und beinhaltet eine Madonna. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das ehemalige "Gschweidl-Kreuz wurde im Zuge der Grundzusammenlegung an die Südseite des Grundstückes versetzt und den neuen Grundeigentümern überlassen. Der Breitpfeiler wurde von Helga und Rudolf Sortschitsch im Jahre 2012 errichtet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Information von Helga Sortschitsch und eigene Beobachtungen. |
| Datum der Erfassung | 2015-02-09 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-01-17 |
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc |



