Schmidegelmarterl
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBreitpfeiler
Gemeinde: Pölla
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Wegen Strassenumbau bei der diese etwas erhöht werden musste wurde das alte Marterl 1989 abgerissen und durch dieses neue ersetzt.
Beschreibung:
Neuzeitlicher Ziegelbau. Breitpfeiler mit gegiebelter reliefierter Nische in der eine neuzeitliche Reproduktion mit Maria und dem Kind als Bild eingebaut ist. Davor ein schmiedeeisernes Gitter. Giebeldach mit schmiedeeisernem Kleeblattkreuz.
Details
| Gemeindename | Pölla |
| Gemeindekennzahl | 32520 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Schmidegelmarterl |
| Objektkategorie | 1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler) |
| Katastralgemeinde | Altpölla -- GEM Pölla |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1197 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Altpölla |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | L 8027 |
| Längengrad | 15.476325 |
| Breitengrad | 48.628709 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.8 |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | 2.8 |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Neuzeitlicher Ziegelbau. Breitpfeiler mit gegiebelter reliefierter Nische in der eine neuzeitliche Reproduktion mit Maria und dem Kind als Bild eingebaut ist. Davor ein schmiedeeisernes Gitter. Giebeldach mit schmiedeeisernem Kleeblattkreuz. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Wegen Strassenumbau bei der diese etwas erhöht werden musste wurde das alte Marterl 1989 abgerissen und durch dieses neue ersetzt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

