Bildstock Österreicher-Villa, Hochbruck 1
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Scheibbs
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Der gemauerte Pfeilerbildstock mit einer Gesamthöhe von 400 cm (davon der Aufsatz m. Kreuz 200 cm hoch) wurde 1913 errichtet und im Jahre 2016 renoviert.
Beschreibung:
Dieser Bildstock steht bei der Einfahrt zur sogenannten Österreicher-Villa der Familie Neubauer, Hochbruck 1, Neubruck.
Die Villa ist nach Gustav und Christine Österreicher benannt, welche diese in den Jahren 1910 – 1913 gebaut haben. Auch der Bildstock ist um diese Zeit errichtet worden. Im Bildstock befindet sich eine schöne Statue Maria mit Kind (Maria Himmelskönigin).
Details
| Gemeindename | Scheibbs |
| Gemeindekennzahl | 32013 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Bildstock Österreicher-Villa, Hochbruck 1 |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Neustift bei Scheibbs -- GEM Scheibbs |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 9/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 3270 Neubruck |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hochbruck 1 |
| Längengrad | 15.173908 |
| Breitengrad | 47.98599 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Dieser Bildstock steht bei der Einfahrt zur sogenannten Österreicher-Villa der Familie Neubauer, Hochbruck 1, Neubruck. Die Villa ist nach Gustav und Christine Österreicher benannt, welche diese in den Jahren 1910 – 1913 gebaut haben. Auch der Bildstock ist um diese Zeit errichtet worden. Im Bildstock befindet sich eine schöne Statue Maria mit Kind (Maria Himmelskönigin). |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der gemauerte Pfeilerbildstock mit einer Gesamthöhe von 400 cm (davon der Aufsatz m. Kreuz 200 cm hoch) wurde 1913 errichtet und im Jahre 2016 renoviert. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | 1) Kapellen, Marterl und Bildstöcke der Pfarre Scheibbs v. Erwin Huber, 2000, Seite 116; 2) Fürteben-Miesenbach-Hochbruck-Neubruck/Damals und heute v. Erwin Huber, 2008, Seiten 191-192; 3) Auskunft Grund- und Objektbesitzer; |
| Datum der Erfassung | 2016-08-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-04-10 |
| letzter Bearbeiter | Erwin Huber |