Leb Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Sigmundsherberg
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Ursprünglich stand das Gusseisenkreuz mit Front gegen Norden, in der Weggabelung.
Beschreibung:
Das Eisenkreuz steht auf einem Betonsockel, trägt ein Gusseisenkreuz und eine Eisentafel mit folgendem Text:
„Gewidmet zur Ehre Gottes von Familie R.LEB
Jesus Christus “.
Auf der Rückseite des Betonsokels eingraviert: 10.6. 2000 A.L. (= Alexander od. Alfred Leb).
Erneute Restaurierung im Jahre 2020:Schrift und Umrandung: Goldfarbig, schwarzes Kreuz im Betonsockel.
Details
| Gemeindename | Sigmundsherberg |
| Gemeindekennzahl | 31124 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Leb Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Theras -- GEM Sigmundsherberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 322/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Theras |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Theras 64 |
| Längengrad | 15.79395 |
| Breitengrad | 48.72619 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.25 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Eisenkreuz steht auf einem Betonsockel, trägt ein Gusseisenkreuz und eine Eisentafel mit folgendem Text: „Gewidmet zur Ehre Gottes von Familie R.LEB Jesus Christus “. Auf der Rückseite des Betonsokels eingraviert: 10.6. 2000 A.L. (= Alexander od. Alfred Leb). Erneute Restaurierung im Jahre 2020:Schrift und Umrandung: Goldfarbig, schwarzes Kreuz im Betonsockel. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Ursprünglich stand das Gusseisenkreuz mit Front gegen Norden, in der Weggabelung. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Ortsbewohner, eigene Beobachtungen. |
| Datum der Erfassung | 2015-02-09 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2020-11-23 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |



