Krippl Marterl (Schweden-Kreuz)
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Sigmundsherberg
Zeitkategorie: 17. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Stand vor der Komassierung an der Heinrichsdorfer Straße.
Wurde von Bruno Krippl am Rand "Aspernwald" errichtet.
Beschreibung:
Eines der genannten Schweden-Materl.
Steinmaterl ("Schwedenkreuz")
Ebenerdiger Sockel,
Schaft mit Fase, Kragenplatte,
Westseitig eine Nische mit dem Eintrag: "MATHIAS NEIKNAB 1690"
Nordseitig eine Nische mit Kreuz-Darstellung.
Dachplatte mit gerundeter Dachform und Steinkreuz.
Details
| Gemeindename | Sigmundsherberg |
| Gemeindekennzahl | 31124 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Krippl Marterl (Schweden-Kreuz) |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Theras -- GEM Sigmundsherberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1714/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Theras |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Aspernwald |
| Längengrad | 15.76825 |
| Breitengrad | 48.73327 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.55 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.55 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Eines der genannten Schweden-Materl. Steinmaterl ("Schwedenkreuz") Ebenerdiger Sockel, Schaft mit Fase, Kragenplatte, Westseitig eine Nische mit dem Eintrag: "MATHIAS NEIKNAB 1690" Nordseitig eine Nische mit Kreuz-Darstellung. Dachplatte mit gerundeter Dachform und Steinkreuz. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | MATHIAS NEIKNAB 1690 |
| Zeitkategorie | 17. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Stand vor der Komassierung an der Heinrichsdorfer Straße. Wurde von Bruno Krippl am Rand "Aspernwald" errichtet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Mündliche Überlieferung der Ortsbewohner |
| Datum der Erfassung | 2015-02-25 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2020-06-29 |
| letzter Bearbeiter | Rupert Ludl |



